Das HR Excellence Forum ist eine Premiumveranstaltung für Hauptverantwortliche des Personalmanagements. Bei der Veranstaltung steht der zielführende Austausch auf Augenhöhe und das Lernen voneinander im Vordergrund.
Mit dem HR Excellence Forum verfolgen wir das Ziel, gemeinsam innovative Lösungsansätze zu erarbeiten, Chancen zu identifizieren, Entscheidungen vorzubereiten sowie das Handwerkszeug für zukunftsgerichtetes Handeln mitzugeben.
Renommierte Experten und erfahrene Praktiker berichten, wie sie frische Ideen und Projekte erfolgreich im Feld des Personalmanagements umgesetzt haben. Tauschen Sie sich gezielt über erprobte und neue Lösungsansätze aus, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Kollegen sowie Experten aus Wissenschaft und Praxis – bauen Sie Smart Bridges für Ihren Erfolg!
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie sich durch die folgende Seite, rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und Sie eventuell schon bald auf dem HR Excellence Forum 2021 begrüßen zu dürfen.
Die Pandemie hat ein Ende – Was bleibt davon?
Im Rahmen der aktuellen Ausnahmesituation sind es die Personalleiter, die in ihrer Funktion als Vordenker und strategischer Partner gefordert sind. Da sie mit der wichtigsten Ressource des Unternehmens betraut sind, stehen sie in der Verantwortung, die Herausforderungen anzupacken, Lösungen für die akute Krise anzubieten aber auch neue Führungskräfte zu entwickeln und qualifizierte Mitarbeiter an Bord zu holen.
Die Digitalisierung unterstützt den HR Bereich dabei, administrative Aufgaben zu reduzieren und vermehrt Ressourcen in wertschöpfende Tätigkeiten einzubringen. Eine vom Menschen gelebte Unternehmenskultur ist dabei die Grundlage für das Gelingen der vielseitigen Veränderungen, die wir seit geraumer Zeit HR-Transformation nennen.
Themenschwerpunkte im Programm
Sie wünschen die detaillierte Agenda? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder schreiben uns eine kurze Mail: info@smart-bridges.com
Nach Ihrer Anmeldung zum HR Excellence Forum erhalten Sie neben weiteren Veranstaltungsinformationen einen Link zu unserem passwortgeschützten Excellence Portal. Auf diesem finden Sie beispielsweise Informationen zu den Vorträgen und Referenten sowie Angaben über die Teilnehmer bzw. die Lösungsansätze und Kernkompetenzen der vertretenen Lösungspartner.
Da es sich um ein interaktives Veranstaltungsformat handelt, haben Sie Gelegenheit, Ihre Präferenzen für Gesprächspartner, Vorträge und Round Tables festzulegen. Dadurch entsteht für Sie ein ganz individueller Ablaufplan, der sich aus Keynote Präsentationen, Impulsvorträgen, Praxisberichten, interaktiven Round Tables und Vier-Augen-Gesprächen mit Lösungspartnern und anderen HR-Verantwortlichen zusammensetzt.
Am Tag der Veranstaltung betreten Sie die Conference Area mittels eines individuellen Zugangs. Sie haben dann die Möglichkeit, den ausgewählten Beiträgen virtuell beizuwohnen und sich zu beteiligen. Fragen können am Ende der Vorträge und Diskussionsrunden über das virtuelle Chat Board gestellt werden, das auch live vor Ort eingebunden ist. Die Vier-Augen-Gespräche mit HR-Verantwortlichen und Lösungspartnern finden im Virtuell Meeting Place statt – diese wurden im Vorfeld beidseitig ausgewählt und sind fest in der Agenda eingeplant.
Abgerundet wird Ihre virtuelle Teilnahme durch einen informellen und lockeren Austausch in der Virtuell Coffee Area – hier haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen virtuellen Teilnehmern zwanglos über Ihre Themen und die gezeigten Inhalte auszutauschen.
Das erfahrene Team von Smart Bridges steht Ihnen vor, während und nach dem HR Excellence Forum stets mit Rat und Tat zur Seite.
Smart Bridges ist ein unabhängiger Veranstaltungsdienstleister, der sich auf die effektive Vernetzung und den Wissensaustausch von Fach- und Führungskräften sowie auf das Zusammenbringen von potenziellen Geschäftspartnern spezialisiert hat. Die Teilnehmer profitieren von einer optimalen Verbindung aus Wissenstransfer durch anerkannte Experten und dem zielgerichteten Austausch mit Lösungspartnern, Kollegen und Referenten.
Wir begleiten Entscheider dabei, nachhaltig Veränderungsprozesse zu meistern und neue Lösungswege zu entdecken. Qualitativ hochwertige, praxisrelevante, aktuelle und zukunftsweisende Lösungsansätze unterstützen unsere Teilnehmer darin, effektiver und erfolgreicher in ihrer täglichen Arbeit zu werden. Unsere Teilnehmer kommen branchenübergreifend aus Großkonzernen, mittelständischen Unternehmen sowie aus großen Familienunternehmen.
Das Team von Smart Bridges kann auf langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Premiumveranstaltungen zurückblicken und legt großes Augenmerk darauf, diese kontinuierlich inhaltlich weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zu Smart Bridges und dem angebotenen Leistungsspektrum finden Sie unter: www.smart-bridges.com.
Smart Bridges GmbH
Hanauer Landstraße 521
60386 Frankfurt / Main
Tel: +49 (0)69/247 41 58 – 11